Homeoffice, was darf die Geschäftsleitung wissen und was nicht?

Darf man Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Homeoffice überwachen? Homeoffice Arbeitsplätze sind für ein Unternehmen oftmals günstig, da man in der Firma nicht ständig ein Büro oder Arbeitsplatz für den Mitarbeiter vorhalten muss. Der Mitarbeiter kann auch nicht zu spät kommen, weil er ja keinen Weg zur Arbeitsstätte hat. Allerdings haben Homeoffice Arbeitsplätze auch zwei wesentliche … Continue reading Homeoffice, was darf die Geschäftsleitung wissen und was nicht?

Weiterlesen

Überwachung vom Arbeitgeber bei Krankheit – erlaubt oder nicht erlaubt?

Krank wird jeder mal, und die Gesundheit geht nun mal vor. Natürlich werden viele Unternehmen beziehungsweise Arbeitgeber jährlich extrem belastet durch Krankheitsfälle des Personals. Vor allem, wenn der Arbeitnehmer extrem oft und über längere Zeiträume ausfällt. Es geht dabei nicht nur darum, dass die anfallende Arbeit liegen bleibt, sondern auch darum, dass es vom Gesetz … Continue reading Überwachung vom Arbeitgeber bei Krankheit – erlaubt oder nicht erlaubt?

Weiterlesen

Eindeutige Hinweise für Untreue – so wird der untreue Partner überführt

Die Untreue ist ein Thema, mit dem sich sogar Wissenschaftler ausführlich beschäftigen, da beinahe 50 Prozent aller Männer und etwa 40 Prozent aller Frauen schon einmal ihren Partner betrogen haben. Diese erschreckenden Zahlen sind das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Umfrage. Werte, wie Liebe, Vertrauen und so weiter haben im Laufe der Zeit erheblich verschoben. Im … Continue reading Eindeutige Hinweise für Untreue – so wird der untreue Partner überführt

Weiterlesen

Die Transparenz des Menschen in sozialen Netzwerken

„Ich sehe dich, und ich weiß, was du willst“! So ungefähr könnte das Motto von sozialen Netzwerken lauten. Milliarden Menschen weltweit sind in sozialen Netzwerken unterwegs. Ob bei Facebook, Twitter, studiVZ oder meinVZ, StayFriends, XING, Google+ und Co., überall werden von Privatpersonen, Geschäftsleuten, aber auch prominenten Personen Neuigkeiten gepostet, Stationen des Lebens geteilt und mit … Continue reading Die Transparenz des Menschen in sozialen Netzwerken

Weiterlesen

Videoüberwachung – wann darf man eine Person überwachen?

In vielen Betrieben, in Kaufhäusern, auf Tankstellen und auch in Bahnhöfen und Ähnliches sind Videokameras installiert, um entsprechend eine Überwachung zu gewährleisten, die unter anderem der Kriminalitätsbekämpfung beziehungsweise der Sicherheit dient. Besonders in einigen Firmen werden Videokameras eingesetzt, um die Belegschaft vor Diebstählen abzuschrecken. Es gibt wohl aber keinen Menschen auf der ganzen Welt, der … Continue reading Videoüberwachung – wann darf man eine Person überwachen?

Weiterlesen