Diebstahlaufklärung: Den Täter auf frischer Tat ertappt
Rund ein Drittel aller Straftaten in Deutschland entfällt jedes Jahr alleine auf Diebstähle. Besonders häufig betroffen sind Unternehmer – man denke nur an den typischen Griff in die Kasse –, doch auch im privaten Umfeld sind Diebstähle keine Seltenheit. Die wenigsten Menschen denken sofort an Diebstahl, wenn ihnen etwas abhandengekommen ist. Zunächst geht man eher von der eigenen Schusseligkeit aus. Doch spätestens wenn das vermisste Stück auch nach längerer Zeit nicht wieder auftaucht oder gar weitere Gegenstände verschwinden, werden viele hellhörig.
In dieser Situation die Polizei einzuschalten, ist in vielen Fällen keine Option. Schließlich sind die ersten Tatverdächtigen sehr oft Familienmitglieder oder nahe Freunde. Diese möchten Sie natürlich nicht öffentlichen Ermittlungen durch die Polizei aussetzen, solange Sie Ihren Verdacht nicht einwandfrei beweisen können. An dieser Stelle kommt die LB Detektei ins Spiel: Unsere Detektive sorgen dafür, dass Sie endlich Gewissheit erlangen.
Diebstähle im privaten Umfeld
Im Privatleben sind viele Menschen sehr vertrauensselig. Tresore werden nicht abgesperrt, größere Bargeldsummen in Kaffeedosen aufbewahrt oder Wohnungsschlüssel an Nachbarn verteilt. In der Praxis gibt es dementsprechend viele mögliche Möglichkeiten, wie man sie schädigen kann:
• Nach dem Tod der Großmutter ist der seit Generationen weitervererbte Familienring plötzlich verschwunden.
• Ein wertvoller Oldtimer wird aufgebrochen und gestohlen.
• Eine Zugehfrau steht im Verdacht, im Laufe der Zeit unauffällig Wertgegenstände aus dem Haus zu schaffen.
• Nach dem Urlaub fehlt plötzlich Geld aus dem Safe. Die Nachbarin hatte einen Wohnungsschlüssel, um die Pflanzen zu gießen.
Diebstahlaufklärung auf eigene Faust
Es ist grundsätzlich keine gute Idee, sich selbst auf die Suche nach dem Dieb zu machen. Die wenigsten Laien wissen, wie sie vorgehen müssen, um den Straftäter aus der Reserve zu locken und die notwendigen Beweise für seine Ergreifung zu liefern. Häufig verraten sich Betroffene bei den eigenen Ermittlungen, da sie nicht verdeckt arbeiten. Ist der Täter jedoch erst einmal alarmiert, sinkt die Wahrscheinlichkeit auf ein Minimum, dass Sie ihn auf eigene Faust erwischen. Wenden Sie sich daher am besten von vornherein an unsere Detektive. Sie wissen, wie sie bei der Diebstahlaufklärung vorgehen müssen, um den Täter dingfest zu machen.
Professionelle Vorgehensweise bei der Diebstahlaufklärung
Unsere Detektei arbeitet mit moderner Technik, um dem Dieb auf die Schliche zu kommen. Ist die Wiederholung der Tat zu befürchten, installieren wir in Ihrem Zuhause verdeckte Videokameras und legen bei Bedarf einen Köder aus. Gelingt es unseren Detektiven, den Dieb auf frischer Tat zu ertappen, können Sie ihn der Polizei zusammen mit dem gerichtsverwertbaren Beweismaterial übergeben.
Unsere Detektei steht Ihnen montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung. Rufen Sie uns unter 0800 / 333 98 99 kostenfrei an oder hinterlassen Sie uns Ihre Rückrufbitte. Unsere Detektive stehen Ihnen als seriöse und diskrete Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihren vier Wänden bald wieder sicher fühlen.