Handy gehackt? So helfen IT-Forensiker und Sachverständige, Ihre Privatsphäre zu schützen
Es ist ein Schock, der jeden treffen kann: Das Smartphone oder Handy ist gehackt. Angesichts der sensiblen Daten und erheblichen Datenmengen, die…
Diskret. Fachkundig. Gerichtsfest.
Gespräche in Besprechungsräumen, vertrauliche Telefonate im Homeoffice, Strategie-Meetings im Hotel oder Fahrten mit dem Dienstwagen: Überall dort entstehen Informationen, die für Dritte wertvoll sind. Miniaturisierte Wanzen, versteckte Kameras, GPS-Tracker und Spyware sind günstig, leistungsfähig – und mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
LB-Detektei vereint technische Lauschabwehr (TSCM), Cyber-Sicherheit und IT-/Mobile-Forensik – bewertet durch unseren eigenen Gutachter. So erhalten Sie nicht nur eine Suche nach Geräten, sondern eine gerichtsfeste Gesamtbewertung mit klaren Maßnahmen.
WICHTIGER HINWEIS:
Rufen Sie uns nicht aus den verdächtigen Räumen an. Nutzen Sie für die Kontaktaufnahme ein anderes Telefon an einem anderen Ort (z. B. außerhalb des Gebäudes). Sprechen Sie bis zur Prüfung keine sensiblen Inhalte im Verdachtsbereich.
Viele Anbieter versprechen bundesweiten Abhörschutz, arbeiten jedoch primär mit Marketing-Siegeln oder pauschalen Standardchecks. Wir setzen bewusst andere Maßstäbe:
Eigener Gutachter: Unabhängige, nachvollziehbare und gerichtstaugliche Bewertung – nicht nur „Wanzenjagd“, sondern belastbare Beweisführung.
Ganzheitlicher Ansatz: Räume + Fahrzeuge + Leitungen + Funkwege sowie digitale Angriffsflächen (Smartphones, Laptops, Netzwerke, Konferenztechnik).
Forensische Tiefe: IT- & Mobile-Forensik sind integraler Bestandteil – inkl. Analyse auf Spyware/Stalkerware, Remote-Zugriffe und Datenabflüsse.
Methodik statt Marketing: Zertifikate aus dem Managementbereich sind kein Ersatz für Messkompetenz, Ausstattung und Erfahrung.
Diskretion & Effizienz: Unauffällige Einsätze – bei Bedarf außerhalb der Geschäftszeiten, in Hotels oder Interims-Locations.
Technische Lauschabwehr (TSCM):
Systematische Sweeps von Besprechungs-, Vorstands- und Projekträumen, Kanzleien, Privathäusern, Hotels und Messeflächen
Spektrumanalyse, NLJD (Nichtlineardetektor), Leitungs- und Netzwerkmessungen, Endoskopie, Wärmebild, physische Inspektionen von Hohlräumen, Möbeln und Deckenelementen
Fahrzeug-Screening:
Aufspüren von GPS-Trackern, Funk-Wanzen, GSM/LTE-Sendern und verdeckten Mikrofonen – auch in Miet-, Pool- und Leasingflotten
Digitale Abhörsicherheit & Forensik:
IT-/Mobile-Forensik: Prüfung von Smartphones, Tablets, Laptops, Cloud-Zugängen und Konten auf Spyware/Backdoors
Netzwerk- & Konferenzsicherheit: WLAN/Bluetooth/IoT-Checks, Kollaborationstools, Videokonferenz-Hardware
Härtung, Segmentierung und Monitoring-Empfehlungen
Gutachterliche Dokumentation:
Gerichtsfeste Gutachten mit Befund, Messergebnissen, Fotodokumentation und klar priorisierten Maßnahmen
Prävention & Schulung:
Abhörsichere Raumplanung, Richtlinien, Mitarbeiter-Sensibilisierung und wiederkehrende Nach-Sweeps vor sensiblen Terminen
Sichere Kontaktaufnahme
Bitte nicht aus dem Verdachtsbereich anrufen. Nutzen Sie ein anderes Telefon an einem anderen Ort.
Diskrete Erstberatung
Klärung von Objekten, Zeitfenster, Besonderheiten (Zutritte, Schichtbetrieb, Konferenz-/AV-Technik).
Einsatzplanung
Unauffällige Terminierung, Zugangspunkte, ggf. Hotel/Interims-Location; Vorbereitung der Mess- und Forensiktools.
Technischer Sweep
Räume, Leitungen, Möbel, Hohlräume, Decken; HF-Spektrum, NLJD, Wärmebild; auf Wunsch Fahrzeug.
Digitale Prüfung
IT-/Mobile-Forensik, Netzwerk- und Account-Checks; Bewertung von Konferenz- und Collaboration-Setups.
Befund & Gutachten
Verständliche, gerichtsfeste Dokumentation mit konkreten Next Steps für Technik und Organisation.
Nachsorge
Härtung, Monitoring, wiederkehrende Kontrollen – besonders vor Verhandlungen, Ausschreibungen, IP-Meilensteinen.
Wir kalkulieren nach Fläche, Raumanzahl, Zugänglichkeit, Risiko/Dringlichkeit sowie gewünschter Dokumentationstiefe und digitalem Scope.
Bei Kleinstflächen (z. B. 1–2 Räume) starten Einsätze ab 2.380 € (zzgl. MwSt.).
Die forensische Erstprüfung von Smartphone, Tablet oder Smartwatch ist bei unserer Standard-Überprüfung enthalten – weil physische und digitale Spionage oft Hand in Hand gehen.
Gern erstellen wir nach kurzem, sicherem Briefing ein transparentes Festpreisangebot.
Nicht aus verdächtigen Räumen, nicht aus dem eigenen Auto, nicht über Festnetz/Bürotelefon anrufen.
Anderes Telefon & anderer Ort nutzen (z. B. außerhalb des Gebäudes).
Keine sensiblen Inhalte im Verdachtsbereich besprechen.
Nichts manipulieren oder ausschalten; verdächtige Objekte unberührt lassen.
Auffälligkeiten dokumentieren: wer/was/wann/wo, Störungen/Geräusche/unbekannte Geräte.
Schnell handeln: Viele Sender/Software hinterlassen nur kurzfristig verwertbare Spuren.
Prüfen Sie auch digitale Überwachung?
Ja. IT- und Mobile-Forensik sind fester Bestandteil – inkl. Analyse auf Spyware, Stalkerware, kompromittierte Accounts und Datenabflüsse.
Erhalte ich ein gerichtsfestes Gutachten?
Ja. Unsere Ergebnisse werden durch den eigenen Gutachter bewertet und gerichtstauglich dokumentiert.
Arbeiten Sie diskret – auch außerhalb der Geschäftszeiten?
Selbstverständlich. Wir planen unauffällige Einsätze, bei Bedarf am Abend, nachts oder am Wochenende.
Wie schnell können Sie beginnen?
In dringenden Fällen kurzfristig. Für ein passgenaues Angebot benötigen wir ein kurzes, sicheres Briefing – bitte nicht aus dem Verdachtsbereich.
Sie vermuten Abhören, Beobachtung oder digitale Ausspähung?
Kontaktieren Sie uns mit einem anderen Telefon von einem anderen Ort. Wir reagieren diskret, schnell und gerichtsfest – damit Ihre Informationen dort bleiben, wo sie hingehören.
LB-Detektei – Lauschabwehr, Abhörschutz, Cyber-Sicherheit & IT-/Mobile-Forensik mit eigenem Gutachter.
Nehmen Sie mit uns für eine Beratung Kontakt auf!
0800 333 98 99
+49 (0) 711 988 09 339
Deutschlandweit gebührenfrei!
Mo. bis Sa. von 8 bis 20 Uhr
Oder kontaktieren Sie uns per Kontaktformular.
*HINWEIS
Die LB Detektive GmbH macht darauf aufmerksam, dass es sich bei den im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten nicht um Niederlassungen handelt, sondern um für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte. In den genannten Städten werden keine Büros unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich ereignet. Die Namen und Orte von Handlungen, bzw. beteiligten Personen oder Unternehmen wurden geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären. Dieser Hinweis ist als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen.
Es ist ein Schock, der jeden treffen kann: Das Smartphone oder Handy ist gehackt. Angesichts der sensiblen Daten und erheblichen Datenmengen, die…
Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl: Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt! Studien weisen es eindrucksvoll nach, dass jedes zweite Unternehmen von Wirtschaftsspionage betroffen ist.…
Lohnfortzahlungsbetrug stellt für viele Unternehmen ein erhebliches Problem dar. Dabei handelt es sich um Fälle, in denen Mitarbeiter unberechtigt Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall…
Jetzt unverbindlich anrufen
0800 333 98 99